Durch vermehrten Verzicht auf Geschmacksverstärker und Fertigprodukte wird unser Geschmacksinn aufs Neue gefordert und sensibilisiert. Der Einsatz von frischen Kräutern, selbst hergestellten Gewürzen und Salzen ermöglicht uns, den altersbedingten Geschmacksverlust auszugleichen.

Hausgemachte Suppen erwärmen nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.

Kurze Anlieferungszeiten garantieren, dass der Eigengeschmack heimischer Produkte nicht verloren geht und die Gaumenfreuden erhalten bleiben.

Gleichzeitig nehmen wir mit der Zunge die Geschmacksrichtungen süß, salzig, sauer und bitter wahr. Dazu dienen 9000 Geschmacksknospen die sich au dem Zungenrücken befinden.

Der Geschmack süß wird vornehmlich von der Zungenspitze wahrgenommen. Salzig und sauer von den Zungenrändern, und bitter vom hinteren Teil.

Die Geschmacksknospen "bitter" sind 10000 mal emfindlicher als jene für "süß".

Durch die Verwendung regionaler Produkte leisten wir einen Beitrag zur Wertschöpfung in unserer Region.

Auszeichnung 2020      

Zertifikat 2012