Fachkompetenz (fundiertes fachliches und rechtliches Wissen)

  • Kenntnis der Einrichtungsmaterialien und Materialkunde sowie Chemiekunde
  • Kenntnis der Pflegeansprüche und Pflegeanleitungen
  • Kenntnis der Betriebsmittel und ihren Einsatz
  • Kenntnis der Arbeitsvorgänge und ihrer Dauer
  • Ergonomische Grundkenntnisse
  • Kenntnis arbeitserleichternder Methoden
  • Kenntnis der Brandschutz- und Sicherheitsbestimmungen sowie arbeitsrechtliche Bestimmungen.

Selbstkompetenz (Eigenschaften, die für eine verantwortungsvolle Tätigkeit notwendig sind)

  • Selbstdisziplin
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Pünktlichkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Kommunikation
  • Teamfähigkeit
  • Konfliktlösungskompetenz
  • Einfühlungsvermögen

Koordination aller Tätigkeiten des Wäschereibereiches, Annahme bis Ausgabe und Wäschetausch sowie überprüfen der Funktionstüchtigkeit der technischen Ausstattung. Eine fachgerechte Reinigung, Trocknung sowie das Bügeln der Hauswäsche und Mitarbeiterbekleidung sind Aufgaben einer Wäschereimitarbeiterin. Schadhafte Wäschestücke werden von der Schneider/in ausgebessert. Auch die gesamte Heimbewohnerwäsche gehört zu ihrem Aufgabefeld. Unter Einhaltung der hygienischen Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen werden alle Prozesse durchgeführt. Korrekte Lagerung der gesamten Wäsche, einwandfreie Sauberkeit und Ordnung im Wäschereibereich gehören ebenfalls zu ihren Aufgabenbereichen.

Unterhaltsreinigung, Wartung und Pflege aller Beherbergungs- und Verpflegungsräumen, sowie deren Einrichtungsgegenstände. Organisation und Durchführung von Zwischen- und Grundreinigungen. Reinigungs- und Desinfektionspläne und deren Aufzeichnung werden ordnungsgemäß durchgeführt und dokumentiert. Betriebs- und Arbeitsmittel müssen in tadellosem Zustand sein und wie die Reinigungsprodukte richtig angewandt und eingesetzt werden. Schäden und Mängel werden dem Haustechniker weitergeleitet. Reinigung bedarf zeitlich abgestimmte Arbeitsabläufe und Kenntnis aller Reinigungsverfahren. In Schulungen werden die Mitarbeiter trainiert, um eine Sensibilisierung des Hygienebewusstseins zu erreichen.

Zum Seitenanfang