MännergesamgsvereinSchöne AussichtEhrenamtsausflug mit Heiminsassen

Werden Sie Teil unseres Teams...

Täglich bemühen wir uns um eine liebevolle Betreuung und professionelle Pflege unseren Bewohnerinnen und Bewohner, für ein selbstbestimmtes und würdevolles Altern. Dennoch fehlt den Menschen manchmal der Kontakt zu anderen. Angehörige, Bekannte und Freunde können nicht immer in dem Ausmaß zu Besuch kommen, wie es sich Bewohner wünschen. Die freiwilligen MitarbeiterInnen bereichern mit ihrem Engagement den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Wohn- und Pflegegeheimen. Wir schätzen jene, die uns seit Jahren regelmäßig unterstützen und heißen alle willkommen, die künftig sinnvoll Zeit bei uns verbringen möchten. Die Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren, sind ebenso vielfältig wie die Menschen, die ehrenamtlich tätig sind!

 

Eine freiwillige Mitarbeit ist beispielsweise in folgenden Bereichen möglich:

  • Besuchsdienste
  • Rollstuhlausfahrten
  • Altenseelsorge
  • Mitwirken bei der Gestaltung von Gottesdiensten
  • Gespräche führen
  • Mithilfe bei der Gestaltung diverser Feste
  • Gestaltung von Singrunden, Spielstunden, Vorlesen etc.

oder einfach nur da sein!

 

Wir bieten Ihnen an

  • eine ausführliche Einschulung und Begleitung durch unsere Ehrenamtskoordinatorin
  • Regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch
  • Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung
  • gezielte Fortbildungen zu verschiedenen Themen
  • gemeinsame jährliche Dankesfeier etc.

und darüber hinaus ein ganz großes und herzliches Dankeschön!

 

Lassen Sie sich in einem unverbindlichen Gespräch über die Möglichkeiten Ihres freiwilligen Engagements informieren.

Ehrenamtskoordinatorin:

Margit Niederwieser

Margit Niederwieser

 

Tel: +43 4852/ 608-1883
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weil helfen Freude macht....

In den Wohn- und Pflegeheimen Osttirols hat die Arbeit der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen eine lange Tradition. Die Angebote sind vielfältig und orientieren sich an den Bedürfnissen der HeimbewohnerInnen, wie beispielweise Besucherdienste, Altenheimseelsorge, Spazierengehen, Vorlesen, Basteln, Singen, auch mal einen Botengang erledigen oder gemeinsam ein Kaffeehaus besuchen.

Die Betreuung der Heimkapelle erfolgt ehrenamtlich. Transport- und Liefertätigkeiten zum Wohn- und Pflegeheim Sillian werden zum Teil durch ehrenamtliche Mitarbeiter abgedeckt.

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen ergänzen die Pflegeteams und sollen ebenso eingebunden sein. Dafür ist es nötig, ehrenamtliches Arbeiten und die dazugehörigen MitarbeiterInnen auch entsprechend zu koordinieren, um ein zielorientiertes (auf den Bedürfnissen der HeimbewohnerInnen ausgerichtetes) Handeln zu garantieren. Eine Zusammenarbeit der Achtsamkeit und Wertschätzung erfordert zum einen Verständnis für den Aufgabenbereich und die Ziele der Institution und zum anderen gegenseitiges Feedback und Reflexion in der Zusammenarbeit.

EinsatzkoordinatorInnen übernehmen die Leitung der Gruppe der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Sie stellen somit das wichtige Bindeglied zwischen der Institution und den ehrenamtlichen Gruppen dar. Sie kennen den konkreten Bedarf an ehrenamtlicher Arbeit, aber auch die möglichen Grenzen.

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen leisten einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Förderung "gesunder" Gesellschaftsstrukturen. Ihre Arbeit verdient Wertschätzung und Anerkennung.

Werden Sie Teil unseres Teams

 

MusikdarbietungAusflug der HeiminsassenGesangsquartettGemischter ChorHeilige Dreikönige

 

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Heimträger: Gemeindeverband Bezirksaltenheime Lienz

Verbandsobfrau: Bgm. LA Dipl.-Ing. Elisabeth Blanik
Heimleitung: Franz Webhofer

Adresse:
Beda-Weber-Gasse 34
A-9900 Lienz

Tel.: +43 4852 608 1401
Fax: +43 4852 608 1277

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.heime-osttirol.at

Steuernummer: ATU 39757107

Technische Umsetzung Stefan Girstmair
www.girstmair.at

Sytem: Linux Webserver, PHP, MySQL, Joomla

Kontakt Heim Lienz

  •   Wohn- & Pflegeheim Lienz, 9900 Lienz, Beda Weber-Gasse 34, Österreich
  •   Tel.: +43 4852 608 0
  •   Fax: +43 4852 608-1277
  •   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt Heim Matrei

  •   Wohn- & Pflegeheim Matrei i. O., 9971 Matrei i. O., Edenweg 2, Österreich
  •   Tel.: +43 4875 6905 0
  •   Fax: +43 4875 6905 550
  •   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt Heim Sillian

  •   Wohn- & Pflegeheim Sillian
    9920 Sillian, Sillian 90C, Österreich
  •   Tel.: +43 4842 20012 60
  •   Fax: +43 4842 20012 50
  •   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt Heim Debant

  •   Wohn- & Pflegeheim Nußdorf/Debant
    9990 Nußdorf/Debant, Alt-Debant 12, Österreich
  •   Tel.: +43 4852 63 601
  •   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Seitenanfang