Der Gemeindeverband Bezirksaltenheime Lienz

gegründet 1966 stellt sich vor:

Mitglieder des Verbandsausschusses:

  • LA Dipl.-Ing. Bgm. Elisabeth Blanik (Lienz)
  • Bgm. Raimund Steiner, Verbandsobfrau-Stellvertreter (Matrei i.O.)
  • Bgm. Franz Schneider (Sillian)
  • Bgm. Ing. Andreas Pfurner (Nußdorf/Debant)
  • Bgm. Anton Brunner, (Abfaltersbach)
  • Bgm. Erika Rogl (Kals a. Gr.)
  • Bgm. Ing. Mag. Markus Einhauer (Tristach)
  • Bgm. Ing. Reinhold Kollnig, (Thurn)
  • VBgm. DI Alexander Kröll (Lienz)
  • GR Karl Zabernig (Lienz)
  • Heimleiter Franz Webhofer
  • PDL Daniela Meier, MBA
  • PDL Anna Maria Klaunzer, MBA, MSc
  • PDL Christian Wibmer, MSc
  • Martin Strasser (Obmann der Personalvertretung)
  • Mag. FH Sabine Istenich (Geschäftsstellensachbearbeiterin)

Zweck lt. Satzungen:

Alle 33 Gemeinden des Verwaltungsbezirkes Lienz haben sich im Jahr 1966 zum Gemeindeverband Bezirksaltenheime Lienz mit Sitz in Lienz, nach § 14 Abs. 1 der Tiroler Gemeindeordnung 1966 LGBl. Nr. 4 in der jeweils geltenden Fassung zusammengeschlossen. Im Jahr 2018 erfolgte eine Änderung der Satzungen nach § 129 der Tiroler Gemeindeordnung 2001, LGBl. 36/2001 in der jeweils geltenden Fassung. Aufgabe des Gemeindeverbandes ist die Neuerrichtung, der Zu- und Umbau, die Generalsanierung sowie die Instandhaltung  und die Betriebsführung von Alten- und Pflegeheimen im Bezirk Lienz. Mit Verordnung der Tiroler Landesregierung vom 20.11.2018 wurde die Änderung die Satzungen des Gemeindeverbandes Bezirksaltenheime Lienz genehmigt.

 

Die Organe des Verbandes sind:

  1. die Verbandsversammlung
  2. der Verbandausschuss
  3. die Verbandsobfrau